Große Petersgrube 17-29, 23552 Lübeck
Große Petersgrube 17-29, 23552 Lübeck
Große Petersgrube 17-29, 23552 Lübeck
Holstentorhalle, 23560 Lübeck
Kanalstr. 42-50, 23552 Lübeck
Rosengarten 14, 23552 Lübeck

Infos über die Spielstätten

Musikhochschule Lübeck
(c) Thomas Radbruch

Die Musikhochschule Lübeck (MHL) ist eine der schönsten und international angesehensten Ausbildungsstätten für junge Musikerinnen und Musiker und die einzige Musikhochschule des Landes Schleswig-Holstein. Rund 170 Dozierende, darunter über 30 Professorinnen und Professoren, unterrichten fast 450 junge Studierende aus über 40 Nationen. Die 22 denkmalgeschützten Kaufmannshäuser, die zur MHL gehören, liegen mitten in der wasserumflossenen Altstadt und gehören zum UNESCO-Weltkulturerbe. Die MHL gehört zu den größten Konzertveranstaltern des Landes. Von Anfang an stehen die Studierenden auf der Bühne und präsentieren nicht nur klassische Musik, sondern auch Neue Musik, Rock und Pop, Jazz und Musik anderer Kulturkreise. Mit ihrem Instrumentenbestand und ihrem Raumangebot bietet die MHL ideale Bedingungen als Austragungsort für Jugend musiziert. Den jungen Musikerinnen und Musikern eröffnet ihre Teilnahme am Wettbewerb die einzigartige Chance für eine kurze Zeitspanne in die internationale, familiäre und weltoffene Atmosphäre der MHL einzutauchen.

Musikhochschule Lübeck
Große Petersgrube 17-29
23552 Lübeck

Musik- und Kunstschule Lübeck
(c) Oliver Beck

Die Musik- und Kunstschule Lübeck gGmbH ist ein freier Träger in der außerschulischen kulturellen Bildung und beschäftigt insgesamt ca. 80 Mitarbeitende. In den Bereichen Musik, Kunst und Tanz erreicht die Musik- und Kunstschule Lübeck etwa 3.200 Schüler:innen. Neben dem regulären Unterrichtsbetrieb werden zahlreiche Veranstaltungen, Workshops und Konzerte durchgeführt. Seit 2021 finden jährlich die „Urban Culture Days Lübeck“ statt, die HipHop, Rap und Graffiti eine Bühne bieten. Außerdem ist in der MKS das Jugendsinfonieorchester Lübeck (JSOL) beheimatet, in dem regelmäßig ca. 30 Jugendliche zwischen 13 und 20 Jahren in sinfonischer Besetzung proben und jährlich zwei Konzerte geben. Der Musik- und Kunstschule Lübeck ist der Musik- und Kunstkindergarten „Der kleine MuKK“ und die Event-Location „Historischer Hafenschuppen 6“ angegliedert.

Musik- und Kunstschule Lübeck
Kanalstr. 42-50
23552 Lübeck

Lübecker Musikschule der Gemeinnützigen
(c) Olaf Mahlzahn

Die Lübecker Musikschule der GEMEINNÜTZIGEN ist als feste Größe für ein hochwertiges Ausbildungsniveau in Lübeck etabliert. Sie bietet professionellen Unterricht in ihren Abteilungen Kunstschule, Lübecker Knabenkantorei an St. Marien, Musikschule und Schauspielschule. Unabhängig davon, welche Erfahrung Teilnehmerinnen und Teilnehmer mitbringen, ob Anfänger oder Fortgeschrittene – das Grundprinzip ist immer, die künstlerischen und musischen Seiten der eigenen Persönlichkeit zu entdecken und zu stärken.
In einer angenehmen Atmosphäre soll die Freude an Kunst, am Singen und Musizieren sowie am Schauspiel geweckt werden und erhalten bleiben. Unsere Schülerinnen und Schüler werden unterstützt von professionellen Lehrkräften, die mit Offenheit und pädagogischem Einfühlungsvermögen den Rahmen für qualitativ hochwertige künstlerische Prozesse ermöglichen. Als kulturpädagogische Facheinrichtungen kooperiert die Lübecker Musikschule mit Bildungsträgern, Hochschulen, Kultureinrichtungen, Vereinen, Kirchen und der  Wirtschaft.
Die Förderung der gesamten Persönlichkeit, die Auseinandersetzung mit klassischen und aktuellen künstlerischen Idealen sowie die Integration sozial benachteiligter Menschen charakterisieren die Arbeit der Lübecker Musikschule.

Lübecker Musikschule der Gemeinnützigen
Rosengarten 14-18
23552 Lübeck