Ministerin für Bildung, Wissenschaft und Kultur des Landes Schleswig-Holstein Karin Prien
Liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer am Landeswettbewerb Jugend musiziert 2023,
sehr geehrte Damen und Herren,
ich begrüße euch und Sie herzlich zum diesjährigen Landeswettbewerb Jugend musiziert – ein Wettbewerb, der nicht aus der deutschen Jugend-Musikförderung wegzudenken ist. Gerne habe ich auch in diesem Jahr die Schirmherrschaft für den Wettbewerb übernommen und freue mich über vielfältige Beiträge aus ganz Schleswig-Holstein.
Im Jahr 2023 feiert der Wettbewerb Jugend musiziert sein 60-jähriges Jubiläum. Seit 60 Jahren kommen musikbegeisterte Kinder und Jugendliche aus ganz Deutschland zusammen, um ihr musikalisches Talent zu präsentieren. Über die Begeisterung für das Musizieren wird eine Verbindung der Teilnehmenden geschaffen. So ist der Wettbewerb ein lebendiger und wichtiger Bestandteil der musikalischen Bildung in Deutschland geworden. Neben der Förderung musikalischer Talente leistet er auch einen Beitrag zum Zusammenleben in unserer Gesellschaft.
In Schleswig-Holstein freuen wir uns über eine stabile Teilnahmezahl am Landeswettbewerb. Auf Regionalebene haben sich in diesem Jahr 430 Kinder und Jugendliche angemeldet. 215 dieser Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus allen Landesteilen kommen in den diesjährigen Landeswettbewerb, der nach einem ausgefallenen und zwei digitalen Veranstaltungen in diesem Jahr endlich wieder in Präsenz stattfinden kann.
Ich wünsche Ihnen und Euch allen wunderbare musikalische Erlebnisse und den jungen Musikerinnen und Musikern: Toitoitoi, viel Erfolg und weiter so!
Herzliche Grüße
Karin Prien


Karin Prien
Ministerin für Allgemeine und Berufliche Bildung, Wissenschaft, Forschung und Kultur des Landes Schleswig-Holstein