Ministerin für Allgemeine und Berufliche Bildung, Wissenschaft, Forschung und Kultur des Landes Schleswig-Holstein Karin Prien

Liebe Wettbewerbsteilnehmerinnen und -teilnehmer,
sehr geehrte Damen und Herren,

ich begrüße Sie herzlich zum diesjährigen Landeswettbewerb „Jugend musiziert“. Bereits zum 62. Mal bringt der Landeswettbewerb von Jugend musiziert junge Musikerinnen und Musiker aus allen Teilen Schleswig-Holsteins zusammen.

Der Wettbewerb schafft nicht nur Raum für kulturelle Darbietungen auf höchstem Niveau, sondern eröffnet auch die Möglichkeit, sich schrittweise einem regionalen, landesweiten und schließlich bundesweiten Publikum zu präsentieren. Darüber hinaus zeigt er, wie eng schulisches und außerschulisches Lernen miteinander verbunden sind und welche Synergien daraus entstehen können.

Die Teilnahme an Jugend musiziert erfordert außergewöhnliches Engagement. Jede Darbietung – ob als Solist oder im Ensemble – ist das Ergebnis von unzähligen Übungsstunden, Sorgfalt und Fleiß. Die jungen Musikerinnen und Musiker treten mit ihrer Liebe zur Musik an, um sich mit den Besten ihres Jahrgangs zu messen – und um sich vielleicht den Traum zu erfüllen, den Wettbewerb auf Bundesebene fortzusetzen. Diese Erfahrungen werden Sie nicht nur musikalisch, sondern auch persönliche bereichern.

Leonard Bernstein sagte einmal: ‚Let’s make music as friends.‘ Diese Worte unterstreichen, dass selbst im Wettbewerbsumfeld das Gemeinsame zählt: der Austausch von Ideen, die gegenseitige Inspiration und die Freude an der Musik.  

Kein musikalisches Talent entwickelt sich allein. Mein Dank gilt allen Lehrkräften, Familien und Förderern sowie dem Landesmusikrat, die mit ihrer Unterstützung, ihrem Verständnis und ihrer Begeisterung wesentlich zum Erfolg der jungen Musikerinnen und Musiker beitragen.

Ich wünsche Ihnen, liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer, viel Erfolg und vor allem Freude bei Ihren Auftritten. Zeigen Sie, was in Ihnen steckt – und genießen Sie die Möglichkeit, Ihr musikalisches Können mit anderen zu teilen und gemeinsam das Nordkolleg in Schwingung zu bringen.

Karin Prien

Ministerin für Allgemeine und Berufliche Bildung, Wissenschaft, Forschung und Kultur des Landes Schleswig-Holstein


(c) Frank Peter

Karin Prien
Ministerin für Allgemeine und Berufliche Bildung, Wissenschaft, Forschung und Kultur des Landes Schleswig-Holstein


Zurück