Liebe junge Musikerinnen und Musiker,
liebe Musikbegeisterte,

es ist mir eine große Freude und Ehre, dass Rendsburg nach 2016 zum zweiten Mal Gastgeberstadt des Landeswettbewerbs Jugend musiziert ist. Herzlich willkommen bei uns!
242 junge Talente aus ganz Schleswig-Holstein haben sich für diesen besonderen Wettbewerb qualifiziert und erfüllen unsere Stadt an diesem Wochenende mit Musik. Sie alle haben bereits in den Regionalwettbewerben im Land gezeigt, dass sie zu den Besten gehören, herzlichen Glückwunsch! Und nun geht es um die Qualifizierung für den Bundeswettbewerb in Wuppertal. Schon das ist eine große Auszeichnung.

Doch unabhängig von den Platzierungen: Für mich ist das Zusammenkommen und gemeinsame Musizieren das Herzstück von Jugend musiziert. Dieser Wettbewerb fördert nicht nur die Spitzenleistungen, sondern auch die musikalische Teilhabe aller. Musik schafft Verbindungen über Grenzen hinweg – unabhängig von Sprache und Herkunft. Sie fördert die Persönlichkeitsentwicklung und lässt Gemeinschaft entstehen.

Vielleicht sehen wir einige der jungen Talente eines Tages auf den großen Bühnen der Welt wieder – oder sogar hier bei uns in Rendsburg am Schleswig-Holsteinischen Landestheater und Sinfonieorchester. Es ist ein schöner Gedanke, dass bei Jugend musiziert auch der Nachwuchs für unsere großen Kulturorchester heranwächst. Dieser Wettbewerb ist ein wichtiger Baustein für die Nachwuchsförderung.

Mein herzlicher Dank gilt den Sparkassen, die diesen Wettbewerb mit ihrem Sponsoring unterstützen, dem Organisationsteam des Landesmusikrats für die hervorragende Planung und dem Nordkolleg, das die Räumlichkeiten für alle Wertungen zur Verfügung stellt.

Ich wünsche allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern viel Erfolg, vor allem aber Freude an der Musik und bereichernde Begegnungen. Ich hoffe, ihr nehmt nicht nur Preise, sondern auch unvergessliche Erlebnisse mit nach Hause.

Rendsburg freut sich auf eure Musik!


Janet Sönnichsen
Bürgermeisterin der Stadt Rendsburg


Zurück