Sonderpreise
Sonderpreis der Sparkassenstiftung Schleswig-Holstein
In diesem Jahr fördert die Sparkassenstiftung eine*n Teilnehmer*in der Solokategorien Harfe oder Gesang mit einem Betrag von 300€. Der Sonderpreis ist an eine hervorragende Leistung auf dem Instrument gebunden.
Sonderpreis Meisterschüler-Meister
Alle Preisträger*innen mit 25 Punkten laden die Sparkassen in Schleswig-Holstein zum Meisterschüler-Meister Konzert im Rahmen des SHMF ein. In diesem Festivalsommer gibt der herausragende Blockflötist Maurice Steger sein technisch instrumentales und musikalisches Wissen an die nächste Generation weiter.
Yamaha – Sonderpreis Klavier
Die Yamaha Music Europe GmbH vergibt im Rahmen des Landeswettbewerbes Jugend musiziert einen Sonderpreis in der Kategorie „Klavier Solo" in Höhe von 250€. Der Sonderpreis ist an eine hervorragende Leistung auf dem Instrument gebunden.
Die Firma Yamaha beauftragt den Förderkreis Jugend musiziert mit der Vergabe des Sonderpreises.
Förderkreis-Sonderpreis
Der Förderkreis Jugend musiziert Schleswig-Holstein e. V. vergibt einen Sonderpreis in den Ensemblekategorie ab Altersgruppe IV.
Seit seiner Gründung im Jahr 1989 setzt sich der Förderkreis zum Ziel, junge musikbegabte Menschen aus Schleswig-Holstein in der Entfaltung ihrer Begabung ideell und finanziell zu unterstützen.
Sonderpreis des NDR Schleswig-Holstein
Das NDR Landesfunkhaus Schleswig-Holstein vergibt im Rahmen des Landeswettbewerbes Jugend musiziert auch in diesem Jahr einen Sonderpreis. Es handelt sich dabei um eine professionelle Aufnahme in einem NDR-Tonstudio. Der Sonderpreis ist an eine hervorragende spielerische Leistung gebunden.
Sonderpreise Neue Musik
Auch in diesem Jahr vergibt der Förderkreis Jugend musiziert 10 Stipendien an Teilnehmende des Landeswettbewerbes, die in der Altersgruppe III und IV mindestens 23 Punkte erhalten haben. Das Stipendium beinhaltet einen eintägigen Besuch (inkl. Übernachtung) der Probenphase des LandesJugendEnsembles für Neue Musik im Nordkolleg Rendsburg. In dieser Zeit erhalten die Stipendiaten die Möglichkeit unter Anleitung des Dozententeams in die Welt der Neuen Musik einzutauchen, gemeinsam zu musizieren und an den Proben des LandesJugendEnsembles teilzunehmen. Die Probenphase findet vom 21.- 27. August im Nordkolleg Rendsburg statt.
Frequenzfestival Sonderpreise
Die Frezquenz_Festival Sonderpreise richten sich an alle Interpret*innen der Epoche f beim Landeswettbewerb Jugend musiziert in Schleswig-Holstein. Alle Teilnehmenden, die ein Stück der Epoche f beim Landeswettbewerb spielen, erhalten für sich und eine Begleitperson freien Eintritt zum Festival.
Zudem werden Konzertpreise vergeben. Ausgezeichnete Musiker*innen dürfen ihr Stück der Epoche f bei der Eröffnungsfeier des Frequenz-Festivals im Kieler Kulturforum präsentieren.
Sonderpreis Wacken:Music:Camp
Der Landesverband der Musikschulen in Schleswig-Holstein vergibt zwei Stipendien zur Teilnahme am Wacken:Music:Camp 2023 im Wert von je 310€ an eine*n Teilnehmer*in der Kategorie Drum-Set (Pop) in der Altersgruppe und an eine*n Teilnehmer*in der Kategorie Gitarre (Pop) in der Altersgruppe. Getreu dem W:M:C-Motto „handmade & heavy“ gründen die Gewinner*innen im Rahmen des Camps ihre eigenen Bands und schreiben ihre eigenen Songs.
Sonderpreise Cello Tage Hamburg
Jedes Jahr im Herbst treffen sich anlässlich der ‚Cellotage Hamburg‘ junge Cellisten*innen ein ganzes Wochenende lang zum intensiven gemeinsamen Cellospiel. Der ungewöhnliche Klangkörper birgt eine große Faszination für alle Mitwirkenden und für das im Abschlusskonzert anwesende Publikum. Die 22. Cellotage Hamburg „100 Cellisten in Hamburg“ 2023 finden vom 3.-5. November mit Werken von Händel, Piazzolla, Anderson u.a. statt. Solist ist der Cellist Friedrich Thiele aus Dresden, Schirmherr ist Prof. Dr. Dr. Hermann Rauhe aus Hamburg.
Abschlusskonzert am Sonntag, 5.11.2023 um 17:00h Miralles-Saal